Das Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) ist eine Veranstaltung rund um historische Computer und Rechentechnik. In Ausstellungen, Vorträgen und Workshops präsentieren die Mitwirkenden aus ganz Deutschland und darüber hinaus verschiedene Aspekte des Themas Vintage Computing. Dabei werden nicht nur Retro-Computer ausgestellt, sondern z.B. auch historische Betriebssysteme, Programmiersprachen, Netzwerktechnik sowie Taschenrechner und Rechenmaschinen. Der Großteil der präsentierten Geräte ist funktionsfähig. Das seit 2014 stattfindende VCFB ist stetig gewachsen und konnte 2019 fast 3000 Besucher anlocken. 2020 und 2021 fand das VCFB als Online- bzw. Hybrid-Veranstaltung statt.
Das VCFB wird diesmal, soweit es die Pandemiesituation zulässt, im Pergamon-Palais der HU Berlin im Herzen Berlins stattfinden. Falls nötig, können Teile der Veranstaltung ins Netz verlegt werden. Wir behalten die Situation im Auge und informieren hier, falls sich Änderungen ergeben.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Freitag, 7. Oktober | 14:00 - 20:00 | Ausstellungsaufbau |
---|---|---|
Samstag, 8. Oktober | 10:00 - 20:00 | Ausstellungen |
10:15 - 19:00 | Vorträge und Workshops | |
20:00 - 22:00 | Musikalische Bildungsveranstaltung | |
Sonntag, 9. Oktober | 10:00 - 17:30 | Ausstellungen |
11:00 - 17:30 | Vorträge und Workshops |
Neben unzähligen Ausstellungen, Vorträgen und Workshops gibt es auf dem VCFB noch mehr zu erleben:
Wenn du beim VCFB als Aussteller*in oder Vortragende*r mitmachen willst, findest du alle Informationen auf dieser Seite.
Wenn du bei der Vorbereitung oder Durchführung des VCFB mithelfen willst, schicke einfach eine Email an info@vcfb.de und trage dich auf der Helfer-Mailingliste ein.
Pergamon-Palais der HU Berlin, Georgenstraße 47, 10117 Berlin
Der Veranstaltungsort liegt in der Nähe der Friedrichstraße im Zentrum Berlins. Direkt gegenüber befinden sich verschiedene Restaurants, welche zum Teil Studentenpreise haben. In den Veranstaltungsräumen kann nicht übernachtet werden.
Mit ÖPNV: S-/U-Bahn bis S+U Friedrichstraße, dann eine Station mit M1 oder Tram 12 bis Georgenstraße/Am Kupfergraben oder 5 Minuten zu Fuß.
Mit dem Auto: Wir empfehlen die Anfahrt über die Autobahn-Anschlussstelle Beusselstraße (A 100), dann nach ca. 2 km rechts auf die Müllerstraße (Beschilderung nach "Mitte" folgen). Dieser Straße bis hinter den Bahnhof Friedrichstraße folgen, dann links in die Dorotheenstraße. Am Ende der Straße zweimal links abbiegen in die Georgenstraße.
Geparkt werden kann im Parkhaus IHZ in der Dorotheenstraße 30 (maximale Höhe 1,90m). Aussteller können zum Aus- und Einladen direkt vor dem Gebäude halten.
Mail: info@vcfb.de
IRC: libera/#vc-de (Webchat)
Mastodon: @vcfberlin@chaos.social
Twitter: @vcfberlin